Truppführer-Ausbildung

Heute dürfen wir Anja Spannlang zur erfolgreich abgeschlossenen Truppführer-Ausbildung gratulieren. Dazu musste sie ihre Fähigkeiten bei einem Theorietest, sowie bei folgenden praktischen Stationen unter Beweis stellen: Die Inhalte wurden in einer Ausbildungsgemeinschaft gemeinsam mit den Feuerwehren Haag am Hausruck, Hofkirchen an der Trattnach, Pram, Rottenbach, Weibern und Wendling beübt. Vielen Weiterlesen…

Fünf neue C-Fahrer und ASLP Gold

Heute dürfen wir stolz auf die Leistungen unserer Kamerad:innen zurückblicken. Fünf Mitglieder haben den Feuerwehr-C Führerschein erfolgreich abgelegt und ein weiteres Mitglied die Atemschutz-Leistungsprüfung in Gold bestanden. Fünf Kamerad:innen bestehen den Feuerwehr-C-Führerschein Nach intensiver Vorbereitung haben heute die ersten fünf Kamerad:innen ihre Prüfung zum Feuerwehr-C Führerschein bestanden. Ein wichtiger Meilenstein Weiterlesen…

Neun neue Verkehrsregler im Bezirk Grieskirchen ausgebildet

Das Bezirksfeuerwehrkommando Grieskirchen veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Bezirkspolizeikommando und der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen im Jahr 2024 erneut zwei Verkehrsregler-Ausbildungen. Insgesamt wurden 130 Teilnehmer, darunter neun Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr, in zwei Terminen, auf ihren Einsatz im Straßenverkehr umfassend vorbereitet.  Nach einem theoretischen Vortrag von Bezirkspostenkommandant-Stellvertreter Gerhard Groisshammer übten die Weiterlesen…

Atemschutzleistungsprüfung

Diese Woche hatten wir das Vergnügen, den Erfolg drei unserer Feuerwehrkamerad:innen zu feiern. Gemeinsam mit der Feuerwehr Hofkirchen an der Trattnach absolvierten sie erfolgreich das Atemschutzleistungsabzeichen – einmal Silber und zweimal Bronze. Dabei war nicht nur technisches Können im Umgang mit Atemschutzgeräten gefragt, sondern auch Ausdauer, Geschick und Wissen. Der Weiterlesen…

Truppführer-Ausbildung

Am 6. April konnten sechs Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Ruhringsdorf erfolgreich die Truppführer-Ausbildung abschließen. Dazu mussten sie ihre Fähigkeiten bei einem Theorietest, sowie bei diversen praktischen Stationen unter Beweis stellen. Um bestmöglich auf die Prüfung vorbereitet zu sein, investierten unsere Kamerad:innen im Vorhinein diverse Stunden, verteilt über mehrere Wochenenden, in Weiterlesen…

Heißausbildung

Vergangenes Wochenende organisierte der Bezirk Grieskirchen eine Heißcontainerausbildung.Auch wir nutzen die Gelegenheit, an dieser erfahrungsreichen Ausbildungsmöglichkeit teilzunehmen. Dabei wurden die Atemschutzgeräteträger körperlich gefordert und auf diverse Gefahren im Innenangriff sensibilisiert. Die FF Ruhringsdorf war mit insgesamt drei Trupps vertreten. Im Container wurden mehrere Situationen simuliert und beübt: Die Trupps setzten Weiterlesen…

Funkübung

Am Donnerstag, 29.02.2024 fand die erste Funkübung des Jahres statt. Die FF Ruhringsdorf war dabei die durchführende Feuerwehr und durfte sich dadurch um die Ausarbeitung abwechslungsreicher Beispiele, sowie die Verpflegung der Teilnehmer nach der Übung kümmern. Diese Funkübung war die erste, die dem neuen, überarbeiteten System folgte. Um den steigenden Weiterlesen…

Atemschutzausbildung

In den vergangenen Wochen absolvierten vier unserer Kamerad:innen die Ausbildung zu Atemschutz-Geräteträger:innen. Zwei ganze Wochenenden, jeweils vollgepackt mit intensiven und lehrreichen Inhalten, sowohl in Theorie als auch in Praxis, liegen hinter unseren Teilnehmer:innen. Dabei standen diverse Themen wie Gerätetechnik und Einsatztaktik im Mittelpunkt. Jedoch durften natürlich auch praxisnahe Übungsszenarien auch Weiterlesen…