Übungstag mit neuem KLF

Am Samstag, den 6. September 2025, meldete sich unsere Feuerwehr nach der Sommerpause mit einem intensiven Übungstag zurück. Im Mittelpunkt stand dabei unser neues Kleinlöschfahrzeug (KLF), mit dem wir an diesem Tag verschiedenste Szenarien beübten. An mehreren Stationen konnten die Kameradinnen und Kameraden erste praktische Erfahrungen mit dem Fahrzeug sammeln. Weiterlesen

Übung Vegetationsbrand

Bereits im vergangenen Jahr hatten unsere Kameradinnen und Kameraden gemeinsam mit der FF Hofkirchen an der Trattnach eine ausführliche Theorie-Schulung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung absolviert. Nun folgte der praktische Teil: Unter der Leitung erfahrener Ausbildner des Landesfeuerwehrkommandos wurde eine umfangreiche Einsatzübung durchgeführt. Im ersten Teil der Ausbildung stand der Umgang mit Weiterlesen

Brandverdacht

Am 20.06.2025 wurden wir in den Abendstunden zu einem Brandverdacht in einem Wohnhaus alarmiert. Die Hausbewohner hatten einen ungewöhnlichen Geruch im Bereich einer Innenwand festgestellt und vermuteten einen Kabelbrand. Vor Ort wurde das betroffene Gebäude kontrolliert. Unter Atemschutz öffnete ein Trupp die betreffende Wandstelle sorgfältig, um der Ursache auf den Weiterlesen

130-Jahr-Feier mit Pumpensegnung und Bewerb

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Ruhringsdorf ihr 130-jähriges Bestehen mit einem festlichen Rahmenprogramm. Neben der feierlichen Segnung unserer neuen Tragkraftspritze fand auch der 1. LIGA-Bewerb des Bezirkes Grieskirchen statt. Die feierliche Segnung der neuen Pumpe wurde von einer Vielzahl an Ehrengästen und befreundeten Feuerwehren begleitet. Die musikalische Umrahmung Weiterlesen

Maschinistenlehrgang 2025

Im Einsatzfall muss jeder Handgriff sitzen – besonders, wenn es um die Bedienung unserer technischen Geräte geht. Maschinisten sind verantwortlich für den sicheren Betrieb sämtlicher Gerätschaften, von der Tragkraftspritze über die Einbaupumpe im Tanklöschfahrzeug bis hin zu Tauchpumpe, Notstromaggregat und verschiedensten Beleuchtungseinrichtungen. Neben der Bedienung müssen im Problemfall schnell und Weiterlesen

Ereignisreiches Florianiwochenende

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Am Freitag, 2.5. fand eine groß angelegte Alarmstufe 3 Übung in der Mittelschule statt. Übungsannahme war ein Akkubrand, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Eine Schulklasse wurde im Gebäude eingeschlossen. Zu Gast waren die Teleskopmastbühne Wels und die Drehleiter Grieskirchen, welche die Evakuierung aus dem 1. OG erfolgreich durchführten. Danke an alle beteiligten Weiterlesen

Truppführer-Ausbildung

Heute dürfen wir Anja Spannlang zur erfolgreich abgeschlossenen Truppführer-Ausbildung gratulieren. Dazu musste sie ihre Fähigkeiten bei einem Theorietest, sowie bei folgenden praktischen Stationen unter Beweis stellen: Die Inhalte wurden in einer Ausbildungsgemeinschaft gemeinsam mit den Feuerwehren Haag am Hausruck, Hofkirchen an der Trattnach, Pram, Rottenbach, Weibern und Wendling beübt. Vielen Weiterlesen

Brand Poolabdeckung

Um Punkt 18:00 wurden wir heute gemeinsam mit den Feuerwehren Hofkirchen an der Trattnach und Aistersheim zum Einsatzstichwort „Brand im Freien“ alarmiert, wobei bereits auf Anfahrt von Weitem eine große Rauchsäule zu sehen war. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Poolabdeckung Feuer gefangen hat und das Feuer bereits drohte, Weiterlesen