Truppführer-Ausbildung

Heute dürfen wir Anja Spannlang zur erfolgreich abgeschlossenen Truppführer-Ausbildung gratulieren. Dazu musste sie ihre Fähigkeiten bei einem Theorietest, sowie bei folgenden praktischen Stationen unter Beweis stellen: Die Inhalte wurden in einer Ausbildungsgemeinschaft gemeinsam mit den Feuerwehren Haag am Hausruck, Hofkirchen an der Trattnach, Pram, Rottenbach, Weibern und Wendling beübt. Vielen Weiterlesen…

Brand Poolabdeckung

Um Punkt 18:00 wurden wir heute gemeinsam mit den Feuerwehren Hofkirchen an der Trattnach und Aistersheim zum Einsatzstichwort „Brand im Freien“ alarmiert, wobei bereits auf Anfahrt von Weitem eine große Rauchsäule zu sehen war. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Poolabdeckung Feuer gefangen hat und das Feuer bereits drohte, Weiterlesen…

Fünf neue C-Fahrer und ASLP Gold

Heute dürfen wir stolz auf die Leistungen unserer Kamerad:innen zurückblicken. Fünf Mitglieder haben den Feuerwehr-C Führerschein erfolgreich abgelegt und ein weiteres Mitglied die Atemschutz-Leistungsprüfung in Gold bestanden. Fünf Kamerad:innen bestehen den Feuerwehr-C-Führerschein Nach intensiver Vorbereitung haben heute die ersten fünf Kamerad:innen ihre Prüfung zum Feuerwehr-C Führerschein bestanden. Ein wichtiger Meilenstein Weiterlesen…

Überfluteter Keller

Heute Morgen wurden wir gemeinsam mit der FF Hofkirchen an der Trattnach zu Pumparbeiten alarmiert. Aufgrund eines verstopften Schachtes wurde ein Keller überflutet. Nachdem der Keller wieder frei von Wasser und die Ursache beseitigt war, konnten unsere ausgerückten Kamerad:innen wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Brand im Freien

Am Nachmittag des 19.02.2025 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hofkirchen zu einem Brand im Freien alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen rauchenden Misthaufen handelte, jedoch glücklicherweise kein Flammenschein ersichtlich war. Nach dem Aufbauen einer Wasserversorgung aus einem anliegenden Teich wurde das Brandgut vom Besitzer Weiterlesen…

Jahresvollversammlung 2025

Am 10. Januar 2025 fand die gemeinsame Jahresvollversammlung der beiden Hofkirchner Feuerwehren statt. Die Veranstaltung wurde von HBI Florian Wiesinger, HBI Michael Schwarzgruber (FF Hofkirchen an der Trattnach) und Bürgermeister Josef Gadermeier eröffnet. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Kameraden, geleitet von FKUR Herbert Mitterlehner, folgten die Berichte der Funktionsträger. Rückblick Weiterlesen…

Zivilschutz-Probealarm und Inbetriebnahme „AT-Alert“

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, wird der heurige bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Erstmaliger Test des AT-Alert Im heurigen Jahr wird auch erstmals ein österreichweiter Test des neuen Bevölkerungswarnsystems „AT-Alert“ Weiterlesen…

Brandmeldealarm

In der Nacht von 29. auf 30. August 2024 wurden wir gemeinsam mit der FF Hofkirchen an der Trattnach zu einem Brandmeldealarm im Gewebegebiet Hofkirchen alarmiert. Die Ursache konnte glücklicherweise schnell ermittelt werden, es handelte sich um angebranntes Essen und wir konnten schnell wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.