Verkehrsunfall mit Güllefass
Am Morgen des 06.02. um 05:26 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Einsatzkräften der Feuerwehr Hofkirchen und des Roten Kreuzes Grieskirchen durch die Sirene geweckt.
Mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ machten sich sieben Einsatzkräfte unserer Feuerwehr auf den Weg zur B141, Höhe Regnersdorf. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Traktorgespann mit Güllefass handelte. Der PKW-Lenker kollidierte frontal mit dem Heck des Güllefasses. Beide Fahrzeuglenker konnten sich noch vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte selbständig aus ihren Fahrzeugen befreien. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr betreut, der Traktor-Lenker blieb unverletzt. Nach der Erstversorgung durch die Notärztin an der Unfallstelle wurde der PKW-Lenker ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert.
Im Anschluss an die Aufnahme des Unfallgeschehens durch die Polizei konnten die Aufräumarbeiten beginnen. Nachdem der beschädigte PKW durch den herbeigerufenen Abschleppdienst abtransportiert wurde, lag der Fokus auf dem beschädigten Güllefass. Alle herabhängenden Teile wurden entfernt, jedoch musste festgestellt werden, dass das Güllefass so stark beschädigt war, dass die Fahrt mit der gefüllten Ladung nicht fortgesetzt werden konnte. Daher musste die geladene Gülle in ein anderes Güllefass umgepumpt werden, wonach das Traktorgespann die Fahrt zum Hof eigenständig fortsetzen konnte. Nach der Reinigung der Fahrbahn wurde der Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben, und die Einsatzkräfte rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.