Erster Einsatz im neuen Jahr: Dachstuhlbrand
Am 2. Januar 2025 wurden wir um 16:53 Uhr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Aufgrund der Lage vor Ort wurde kurz nach dem Eintreffen auf die Alarmstufe 2 erhöht, und insgesamt 11 Feuerwehren waren im Einsatz.
Ein zunächst eingeleiteter Innenangriff musste aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden, da die Situation im Dachbereich zu riskant war. Stattdessen wurde ein umfassender Außenangriff durchgeführt, bei dem unter anderem zwei Drehleitern zum Einsatz kamen. Die Maßnahmen führten dazu, dass der Brand bereits um ca. 18:00 Uhr unter Kontrolle war und um kurz nach 19:00 Uhr „Brand aus“ gegeben werden konnte.
Am nächsten Morgen wurden nach anhaltender Überwachung weiterhin Wärmequellen festgestellt. Die Einsatzkräfte räumten mithilfe eines Krans Schutt und Dachziegel ab, um die Brandstelle weiter zu sichern. Zudem wurden persönliche Gegenstände aus dem Haus geborgen.
Der Einsatz endete zu Mittag des 3. Januar. Ein besonderer Dank gilt allen Einsatzkräften für ihre professionelle und engagierte Arbeit!
Im Einsatz waren: FF Hofkirchen, FF Grieskirchen, FF Ried im Innkreis, FF Aistersheim, FF Weibern, FF Roith, FF Rottenbach, FF St. Georgen, FF Taufkirchen sowie FF Kallham (EFU).
0 Kommentare